Großzügig zu sein beim Schenken: Eine gute Idee. Das ganze Jahr hindurch steht bei mehr oder weniger passenden Gelegenheiten die Frage im Raum: Was will ich wem schenken und warum? Schenken ist schön, macht aber viel Arbeit. Die Kunst des Schenkens ist eine von vielen Künsten, die dazu beitragen können, das Leben schöner und reicher zu machen. Wie alle Künste ist jedoch auch die des Schenkens auf ein Wissen und Können angewiesen. Das Wissen beruht darauf, Informationen zu sammeln und sich selbst Gedanken zu machen, Beobachtungen und Überlegungen anzustellen und sich umzusehen, welche möglichen Geschenke es gibt, um sie in Bezug zu dem Menschen zu setzen, der beschenkt werden soll: Ist das etwas für ihn, freut ihn das, kann er das brauchen? Das Können wiederum entsteht mit dem praktischen Tun, es endlich zu wagen, und mit der anhaltenden Bereitschaft, es immer wieder von Neuem zu versuchen. Übung macht den Meister, auch beim Schenken. Es kann schiefgehen, aber dann lässt sich etwas daraus lernen, das Wissen wird umfangreicher, das Gespür feiner, das Können gekonnter. Dass Schenken glücklich macht, ist vielfach zu lesen, und viele glauben daran. Dieser Blogbeitrag zeigt ein Geschenk für Frauen an. Es wurde mit Skulpturentechnik entworfen und besteht aus Harzmaterial. Wohnkultur; ist eine einzigartige künstlerische Arbeit für Wohnzimmer oder Schlafzimmer.

Außergewöhnlich Geschenke ·
Coole Geschenke ·
Frauen Geschenke ·
Geschenke ·
Geschenke für Die Beste Freundin ·
Geschenke für die Freundin ·
Geschenke für Frauen ·
Geschenke für Freunde ·
Geschenke für Freundin ·
Geschenke für Madchen ·
Geschenke für Mama ·
Geschenke für Mütter ·
Geschenke für Valentinstag ·
Geschenke Geburtstag ·
Geschenke zum 18 ·
Geschenke zum 30 ·
Geschenke zum Hochzeitstag ·
Geschenke zum Jahrestag ·
Geschenke zum Muttertag ·
Geschenke zur Geburt ·
Geschenke zur Hochzeit ·
Gutschein Geschenke ·
Kreative Geschenke ·
Last Minute Geschenke ·
Personalisierte Geschenke ·
Romantische Geschenke ·
Schenken ·
valentinstag geschenke ·